Visum für Russland

________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Visumanträge und Einreisebestimmungen

Für die Einreise nach Russland benötigen Sie ein Visum. Sie können das Visum bei dem für Ihren Wohnort zuständigen russischen Konsulat selbst beantragen, oder Sie überlassen den Papierkram einfach uns und bestellen das Visum zusammen mit Ihrem Flug oder Reise. Das Visum wird für jeden Reisenden einzeln ausgestellt und gilt für die Aufenthaltsorte oder für eine festgelegte Route.

Bei einer Konsularvertretung der Russischen Föderation in Deutschland, das Visum kann nur persönlich, über ein Reisebüro oder durch eine vertraute Person beantragt werden. Antragsbearbeitungsgebühren des Russischen Konsulats sind wie folgt: Normale Bearbeitung (ab 10 Tage) - 35 EUR + 30 EUR VFS-Servicegebür. Expressbearbeitung (ab 1-3 Tage, nicht in allen Fällen möglich) - 70 EUR + 30 EUR VFS-Servicegebür. Die Auflistung der Konsulatsgebühren und andere Visa Bestimmungen, finden Sie auf folgender Webseite: http://www.ruskonsulatbonn.de/. Unsere Firma ist keine Behörde. Unsere Firma kann gegen eine Gebühr Sie dabei unterstützen, ein Visum für Russland zu beantragen. Wir erledigen dann für Sie die ganzen Formalitäten. Der Preis für das Visum besteht dann aus der Konsulatsgebühr des Russischen Konsulats und unserer Bearbeitungsgebühr.

Preise (inkl. alle Gebühren) für Bürger der Europäischen Union. (Ausgenommen Großbritanien, Irland und Dänemark)

Art des Visums Aufenthalt Bearbeitungszeit im Konsulat
10-12 AT 5-7 AT 1-2 AT (Express)
Touristenvisum einfach/zweifach (30 Tage) bis 30 Tage 160 € / 170 € 220 € / 225 € 275 €
Touristenvisum einfach/zweifach (90 Tage) bis 90 Tage 185 € / 205 € 230 € / 250 € 285 € / 305 €
Touristenvisum Multi (180 Tage) bis 90 Tage 250 € --- ---
Privatvisum mit Kundeneinladung bis 90 Tage 165 € 220 € 275 €
Businessvisum mit Kundeneinladung (FMS/Telex) 1-365 Tage 165 € 220 € 275 €
Humanitäre/Kulturelle Zwecke mit Kundeneinladung nach Einladung 120 € --- ---
Transitvisum einfach/zweifach bis 90 Tage 160 € 220 € 275 €
Businessvisum Multi mit unserer Einladung bis zu 1 Jahr 295 € (ab 4 Wochen), 320 € (ab 2 Wochen)
Businessvisum Multi mit unserer Einladung bis zu 2 Jahre auf Anfrage
Businessvisum Multi mit unserer Einladung bis zu 3 Jahre auf Anfrage
Businessvisum einfach/zweifach mit unserer Einladung bis 90 Tage 225€/235€ 315€/335€ ---
Nur Einladungen Touristeneinladung für Russland

Zusatzleistungen für das Russland Visum
Ausfüllen des Visumantrags: 15,00 € p. P.
Nachweis über Rückkehrwilligkeit:: 25,00 € p. P.

Benötigte Unterlagen für ein Touristenvisum inkl. Einladung
Online Visumantrag für Ihr Touristenvisum inkl. Einladung. Leitfaden zum Antrag.
● Ein Ausdruck des Antrages legen Sie unterschrieben Ihren Unterlagen bei.
● Ein aktuelles, farbiges Passbild (nicht älter als 2 Jahre) im Format 3,5×4,5 cm (biometrisch).
● Gültiger, unbeschädigter Reisepass im Original ohne Kunststoff-, Leder- oder Stoff-Schutzhülle. Der Pass muss mindestens 6 Monate über das Reiseende hinaus gültig sein und zwei leere Seiten nebeneinander haben.
● Kopie der aktuellen Auslandskrankenversicherung. (JETZT ONLINE ABSCHLIEßEN) Infos über die Krankenversicherungen, die von der Botschaft anerkannt werden, finden Sie hier
● Kopie des Nachweises über Ihrer Rückkehrwilligkeit:

Für Arbeiter/Angestellte: Kontoauszug für den letzten Monat mit der Lohneinzahlung ODER eine Bescheinigung des Arbeitgebers über Festeinstellung und Angaben zum Lohn ODER Lohnabrechnung des letzten Monats.
Für Selbständige: Arbeits- und Verdienstbescheinigung, Registrierungsschein des eigenen Unternehmens (Gewerbeanmeldung), Steuererklärung o. Bescheid vom Steuerberater
Für Rentner: eine Kopie des Pensionsbescheides.
Für Hausfrauen: Lohnabrechnung des unterhaltspflichtigen Mannes.
Für Arbeitslose: Angaben über Sozialleistungen/Arbeitslosengeld.
Für Studenten/Kinder unter 18 J. eine BAföG Bescheinigung oder Lohnabrechnung der Eltern des letzten Monats.
Nur für Kinder bis 18 Jahre: Kopien der behördlichen Ausweisdokumente beider Erziehungsberechtigten, wenn sie den gleichen Nachnamen und die gleiche Staatsangehörigkeit besitzen. Bei unterschiedlichen Nachnamen sind die Geburtsurkunden der Erziehungsberechtigten einzureichen. Sind diese Voraussetzungen nicht gegeben, wird zusätzlich zur Kopie des Personalausweises/Reisepasses auch die Kopie der Geburtsurkunde des Kindes benötigt.

Wichtige Informationen zum Visumantrag:

Abschnitt 4 (Visumantrag) Angaben zum Besuch für Russische Föderation, außer Gebiet Kaliningrad
- Einladenden Organisation: OOO Arko Consalting
- Adresse : 127299 Russia , Moscow, ul.Klary Zetkin, d.4, Office. 317
- Referenznummer: 010301
- Bestätigungsnummer: Vouchernummer 000

nur für Kaliningrad oblast
- Einladenden Organisation:OOO Eurocontact
- Adresse :236000 Kaliningrad
- Referenznummer: Nr.: 014157
- Bestätigungsnummer: Vouchernummer 000

Abschnitt 6 (Visumantrag) Datum und Ort der Antragstellung
- Ort: Russian Visa Centre (Bonn)

Sollten Sie Schwierigkeiten bei der Online-Antragsstellung haben, alternativ können wir für 10 Euro die Online-Antragsstellung für Sie übernehmen.

Alle oben genannten Unterlagen können Sie uns übersenden oder persönlich vorbei bringen:

Ost-West Travel
Markmannsgasse 1
50667 Köln (Heumarkt)

________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Sie können selbstverständlich bei den diplomatischen Vertretungen der jeweiligen Länder auch selbst ein Visum beantragen. Dies kann zumeist entweder persönlich oder postalisch geschehen. Postalisch eingereichte Unterlagen werden im Vergleich zu persönlich abgegeben Anträgen jedoch häufig langsamer bearbeitet. Beachten Sie auch, dass nicht in allen Konsulaten und Botschaften eine postalische Beantragung möglich ist.

Weitere Details finden zur Visa-Pflicht finden Sie hier: http://www.ruskonsulatbonn.de/